Drei Exemplare des Sireena-Jubiläumssamplers "More Pearls Before Swine – 25 Years Sireena Records zu gewinnen

Das Label SIreena feiert 25-jähriges Jubiläum und hat zu diesem Anlass eine Doppel-CD mit dem Namen More Pearls Before Swine – 25 Years Sireena Records aufegelegt. Das Besondere an diesem Sampler ist, dass die Titel von »Freunden, Gönnern und Fans des Labels« ausgesucht wurden.

Sireena hat uns drei Exemplare "More Pearls Before Swine" zur Verfügung …

Weiter lesen »

Werewolf Etiquette / Werewolf Etiquette – Digital-Review

Zwei Mitglieder von Mother Tongue sind Werewolf Etiquette.
Dabei handelt es sich um Sänger und Bassist Davo Gould sowie Geoff Haba (Schlagzeug).
"Werewolf Etiquette" ist das EP-Debütalbum des Duos.
Bei Noisolution lesen wir unter anderem:
»[…] Allein die Tatsache, dass Mother Tongue Frontmann, Sänger und Bassist Davo Gould hier unüberhörbar wieder …

Weiter lesen »

Strange Pilgrim / Too Bright Planet – CD-Review

Bei Strange Pilgrim handelt es sich um eine Indie-Rock-Band aus Portland, Oregon, USA. Ihr Debütalbum erschien 2022 und nach einer EP in diesem Jahr folgt nun "Too Bright Planet", auch mit einer nun neuen Besetzung. Leader der Band ist Multiinstrumentalist und Songschreiber Josh Barnhart.

Zum Debütalbum der Band ist zu lesen, dass es geprägt war …

Weiter lesen »

Deep Purple / Rapture Of The Deep 20th Anniversary Remix – CD-Review

Wir leben zweifelsfrei in verrückten Zeiten. So kann es in musikalischer Hinsicht schon einmal passieren, dass ein gerade 20 Jahre altes Album einer 1968 gegründeten Band in den Fokus gerät, weil genau diese Produktion mit neuem Cover, digital überarbeitet und einigen Bonustracks neu erscheint. Überarbeitete Alben rücken scheinbar dem Erscheinungsdatum des Originals immer näher. So …

Weiter lesen »

Ronnie Wood / Fearless – The Anthology 1965-2025 – 2CD-Review

Selbst wenn der Mann eher selten in der ersten Reihe stand, sollte der Name Ronnie Wood jedem halbwegs informierten Rock-Haushalt ein Begriff sein. Der Engländer startete seine Karriere als Platten aufnehmender Musiker Mitte der Sechziger mit der Band The Birds (nicht zu verwechseln mit den Amerikanern The Byrds), wechselte anschließend zu The Creation (die – …

Weiter lesen »

Lucky Came To Town / The River Knows My Name – CD-Review

Die belgische Band Lucky Came To Town veröffentlichte Ende Oktober 2025 ihr Debütalbum "The River Knows My Name".
Musikalisch verortet man die sechsköpfige Formation im Alternative Country, Americana, Folk und Blues.

Auch wenn "The River Knows My Name" der erste echte Longplayer der Combo ist, brachte Lucky Came To Town bereits einige Tonträger auf …

Weiter lesen »

Noize Attack Vol. 4 / Konzertbericht. 17.10.2025, Westpark Eventhalle, Ingolstadt

Zum vierten Mal lud Organisator Oliver Gries ausgesuchte regionale Bands zur Noize Attack in die Westpark Eventhalle Ingolstadt ein. Nach dem Singer/Songwriter Special im Juni, wurden nun die E-Gitarren wieder ausgepackt!.
Als Opener fungierte diesmal die junge Formation Open Cage, die erst vor kurzer Zeit zusammenkam und glücklicherweise spontan die Möglichkeit hatte, hier ihren …

Weiter lesen »

Bahnhof Motte / Zeit Fressen – CD-Review

Gemäß der Bahnhof Motte-Bandcamp-Seite veröffnetlichte die Band aus Dresden den Reigen ihrer Alben 2019 mit "Demo". Zwei der sieben Titel sind Live-Songs.
2021 folgte "Du kannst eh nix cooles denken wenn du so viel Zeit hast" und nach zwei Singles ("Alles tut so weh" (August 2022)/"Schau mich an" [Oktober 2022]) brachte das Quartett 2023 …

Weiter lesen »

Henrik Freischlader Band / Konzertbericht, 25.10.2025, Kulturkraftwerk, Goslar

Keep Playing – Tour

Zum wiederholten Mal macht die Henrik Freischlader Band (HFB) im Kulturkraftwerk in Goslar Station. Henrik Freischlader steht seit 2006 'unter Beobachtung' unseres Online-Magazins RockTimes.

Sein erstes Album, The Blues, erschien in diesem Jahr und seitdem ist er dem deutschen Blues-Publikum gut bekannt. Ich sah ihn zum ersten Mal 2008 in der …

Weiter lesen »

Lutz Graf-Ulbrich / Lüüls Lab – CD-Review

Der Berliner Musiker Lutz Graf-Ulbrich, den meisten Musikfreunden besser als Lüül bekannt, hat ein bewegtes und reiches Musikerleben hinter sich. Besser gesagt führt er es nach wie vor, denn schließlich ist er ja noch unter uns und nach wie vor aktiv. Bereits Mitte der sechziger Jahre gründete er die Band The Agitation, die sich später …

Weiter lesen »

Jazzdrummer Jack DeJohnette verstarb am 26.Oktober 2025

Am 9.August 1942 wurde Jack DeJohnette in Chicago, Illinois geboren. Nun, am 26.Oktober 2025 verstarb er an Herzversagen in Woodstock, New York. Er gilt als einer der wohl bedeutendsten Jazzdrummer und hat mit seinem Spiel maßgebliche Akzente gesetzt im Jazz und im Schlagzeugspiel. Gleichzeitig schuf er zahlreiche Kompositionen, die er auf vielen Platten unter eigenem …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen