Zweimal das Album "Due" von Monteceneri zu gewinnen

Wir verlosen zwei CD-Exemplare des Albums Due von der italienischen Rockband Monteceneri.

Das Album bietet einen starken Mix aus Alternative-, Indie- und Post Rock sowie einer äußerst angenehmen Spur Ambiet und Elektronik.

"Due" ist der erste Longplayer der Band um Massimiliano Bellavia, Simone Chiodini, Markus Sotto  Corona und Victor Untila und wer sich das Teil …

Weiter lesen »

Janne Timmer – Konzertbericht, 27.07.2025, De Brauerij, Kranenburg-Niel

Am 07. Februar 2025 haben sich Janne Timmer und die Band Harlem Lake getrennt. Die 1999 geborene Musikerin geht nun ihre eigenen Wege.
Nach dem Split von der Blues Rock-Combo Harlem Lake trat sie bereits im Vorprogramm von The Cinelli Brothers auf. Wie weiterhin aus den Informationen auf ihrer Website hervorgeht, ist der Auftritt …

Weiter lesen »

Amplifier / Gargantuan – CD-Review

Ein weißes Cover mit einem ominösen, gemalten Wesen und darunter steht "Gargantuan". Übersetzt so wie gigantisch, gewaltig; dies trifft es eigentlich auf dem Punkt. Wenn man das Cover umdreht, sieht man zwei Gesichter als Silhouette und die Tracklist dazu. Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass die Band so heißt. Aber weit gefehlt, erst im Inneren, …

Weiter lesen »

Death Of A Madman / Nachruf Ozzy Osbourne

Wie in unserer News vom 22. Juli geschrieben, hat der Tod des englischen Musikers und Sängers Ozzy Osbourne die RockTimes-Redaktion stark getroffen. Ja, »schockiert«, so der original Wortlaut.

Aus diesem Grund haben in diesem Nachruf mehrere RockTimer ihre Gedanken und Erinnerungen einfließen lassen:

Besonders bedanken möchten wir uns auch bei Eva Louis und Wolfgang Gürster für die uns zur …

Weiter lesen »

Ax Genrich / Highdelberg – CD-Review

Neuauflagen zu runden Geburtstagen von extrem, sehr, weniger oder gar nicht erfolgreichen Alben gibt es ja zuhauf. Selbst wenn die meisten Labels dies nicht aus Liebe zur Musik, sondern vielmehr deshalb praktizieren, um die Rechte an den Scheiben nicht zu verlieren. Diese Praxis ist in aller Regel bei den Fans bestimmter Musiker oder Bands gern …

Weiter lesen »

Karney / One True Song – CD-Review

Und da ist sie wieder, Anna Karney. Von der Musikerin haben wir in unserem Magazin schon so einiges rezensiert. Und jeder, der Scheiben der Amerikanerin im Player hatte, war begeistert. Ihre Musik, eine Mischung aus alternativem Singer/Songwriter-Output, etwas Westcoast, Folk Rock und angenehmem Indie (Pop) Rock ist auf der einen Seite äußerst wohltuend in den …

Weiter lesen »

Alice Cooper / The Revenge Of Alice Cooper – CD-Review

Ist es eine musikalische Zeitreise oder vielmehr ein zeitgemäßes Album mit moderner Prägung aus dem Jahr 2025? Auf "The Revenge Of Alice Cooper" trifft beides zu, das kann man ohne Umschweife sagen. Wenn sich die Mitglieder der Originalband Alice Cooper – Sänger Alice Cooper, Gitarrist Michael Bruce, Bassist Dennis Dunaway und Schlagzeuger Neal Smith – …

Weiter lesen »

Nash Albert / Kingdom Of Love – CD-Review

Der Musiker und Sänger Nash Albert wurde in Georgien geboren und wuchs dort in einem sehr musikalischen Haushalt auf. Der große Kick kam für ihn aber erst, nachdem seine älteren Brüder einige Rock-Platten von einem Europa-Urlaub zurück in die Heimat schmuggelten. Mit gerade mal 15 bzw. 16 Jahren gründete er seine erste Schulband und nachdem …

Weiter lesen »

V.A. / An Evening In Italy – CD-Review

Der Untertitel dieser Kollektion mit achtundzwanzig Songs lautet: "Dining, Dancing And Romancing The Italian Way". So wird im Begleittext darauf verwiesen, man möge sich durch diesen ultimativen Soundtrack transportieren lassen hin zu zufriedenstellenden Aktivitäten mit imaginären Besuchen in Rom, Venedig oder Neapel oder zu anderen beliebten Zielen, dabei vielleicht ein wenig Pasta und ein Fläschchen …

Weiter lesen »

Gary Brooker / Live At Rockpalast 1983 – CD & DVD-Review

Nachdem sich die Band Procol Harum im Jahr 1977 aufgelöst hatte, wandte sich deren Leader, Pianist, Sänger und Songwriter Gary Brooker mehr oder minder freiwillig einer Solokarriere zu, die 1979 erste Früchte mit dem Album "No More Fear Of Flying" abwarf. Eine Tour zum Album? Fehlanzeige. Das nächste Lebenszeichen des Engländers erschien dann 1982 mit …

Weiter lesen »

Kaurna Cronin / Konzertbericht, 18.07.2025, Zur scharfen Ecke, Sande

Es scheint sich herumzusprechen bzw. herumgesprochen zu haben, dass man es nicht versäumen sollte, ein Konzert mit Kaurna Cronin zu besuchen, wieder "Zur Scharfen Ecke" in Sande. Denn am 18.Juli 2025 hatte sich der Biergarten sehr gut gefüllt, daher passte es, dass für ein solches Open Air-Ereignis das Wetter hervorragend mitspielte.

Ja, nicht umsonst konnte …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen